Elektronische Patientenakte & elektronisches Rezept – Webinar

Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche. Das Projekt gesundaltern@bw möchte Bürger*innen in der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin und Pflege begleiten und befähigen, damit sie in der eigenen Gesundheitsversorgung kompetent agieren und eigenverantwortlich handeln können.

Dieses Jahr werden mit der elektronischen Patientenakte (ePA) und dem elektronischen Rezept (E-Rezept) gleich zwei neue Anwendungen im medizinischen Alltag eingeführt. Mit der elektronischen Patientenakte erhalten Sie einen transparenten Überblick über Ihre Gesundheitsdaten Mit Hilfe des E-Rezeptes sollen Rezepte einfach per App empfangen und verwaltet werden. Um ausführlich zu informieren, gibt dieser Vortrag einen Überblick über Aufbau, Inhalte und Funktionen der elektronischen Patientenakte und des E-Rezepts.

Webinar ist auf 10 Teilnehmer begrenzt, so dass während dem Webinar auch jeder seine individuellen Fragen stellen kann und beantwortet bekommt.

Sofern mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze eingehen werden Sie benachrichtigt und gegebenenfalls gleich über einen Alternativtermin informiert.

Buchung direkt hier:

 

Buchungen